Königshaus 2016

Schützenverein Höfer von 1912 e.V.

Heiko Buck „ der erfolgreiche Sportschütze“ regiert 2016 in Höfer!

Auch 2016 trafen sich die höferschen Schützen eine Woche vor Beginn des Schützenfests zum traditionellen Eiersammeln. An dieser Stelle gilt es, an alle spendierfreudigen Höferanern ein Dankeschön auszusprechen!

Am darauf folgenden Freitag eröffnete die 1. Vorsitzende Sabine Skorek das Schützenfest 2016 offiziell mit einer umfangreichen Begrüßung und dem gemeinsamen Eier- und Wurstessen im Festzelt. Im Anschluss folgten noch zahlreiche Ehrungen, Beförderungen und die sogenannten Verdonnerungen.
Wie schon im letzten Jahr, veranstaltete der Schützenverein Höfer eine große Zeltdisco mit DJ Ray, welche wieder von Bürgern, Schützen und Jungschützen aus Gastvereinen gut angenommen wurde.

Am Samstagmittag sind die Schützen am Schützenheim angetreten, um die Majestäten aus dem Jahr 2015 mit Joachim Bomeier als Hauptkönig sowie den Ortsbürgermeister Michael Cruse abzuholen. Nach der Kranzniederlegung am Ehrendenkmal, marschierte der Umzug wieder zum Schützenheim.
Parallel zum Ausschießen der neuen Königwürden, belustigte die Damengruppe die höferschen Kinder mit Kinderspielen und einem Preisschießen mit dem Lichtpunktgewehr. Anschließend gab es eine Preisverteilung mit tollen Gewinnen, bei der keiner ohne Preis nach Hause gegangen ist.
Mit der ersten Proklamation der Jungmajestäten, konnten als Prinzessin Henny Hahnkemeyer und als Prinz Tom-Luca Weiß genannt werden. Beide erhielten zur Erinnerung eine Medaille vom Verein, einen Pokal und eine tolle handbemalte Scheibe.

Gina Meyer „ die begeisterte Fußballschützin“ konnte sich wie im letzten Jahr als Kinderkönigin durchsetzen. An ihrer Seite steht Noah Klußmann „der schwarz-gelbe Longboarder“ als Kindervizekönig. Im Jugendbereich setzten sich in diesem Jahr die Frauen durch. Jessica Bünger „der süße Strahlemann“ und Jana Ritzke „die kickende Feuerwehrschützin“ wurden zur Jugendkönigin und Jugendvizekönigin ernannt.

Nach dem Anbringen der Kinder- und Jugendkönigsscheiben, traf man sich am Abend wieder auf dem Festzelt, um die zweite Proklamation mit den weiteren Majestäten durchzuführen.
Neuer Schützenkönig ist Heiko Buck „der erfolgreiche Sportschütze“ mit seiner Königin Claudia. Vizekönig ist Karl-Heinz Walther „ der lautstarke Hühnerzüchter“ mit seiner Vizekönigin Gerda. Den Titel der 1. Damenbesten sicherte sich die 1. Vorsitzende Sabine Skorek „die walkende Chefin“, vor der 2. Damenbesten Nadine Zobel „ die treffsichere OP-Schwester“. Die Würde des Seniorenkönigs errang der Ortsbürgermeister Michael Cruse und Seniorenvizekönig wurde Bodo Stadkus. Nicht unerwähnt sollten Melanie Meyer-Ibsch als Freihandkönigin, Kurt Skorek als König der Könige, Kevin Langer als Hüttenkönig und Bastian Cruse als Fahnenkönig bleiben.

Nach der Proklamation und dem traditionellen Königstanz, wurde wieder zur Musik von DJ Ray bis spät in die Nacht gefeiert.
Am Sonntagmorgen traf man sich zum traditionellen Königsfrühstück mit vielen Gastvereinen, der Dorfbevölkerung und Ehrengästen im gut gefüllten Festzelt.
Hier wurden durch Thomas und Susanne Klinkert vom Kreisschützenverband Celle die Ehrungen für besondere Verdienste und langjährige Mitgliedschaft vom KSV Celle, NSSV und DSB vorgenommen. Dazu wurden mit der Ehrennadel vom KSV Celle in Bronze Cord-Hermann Bangemann und Jan Northe ausgezeichnet. Dieter Bonkowski bekam die Ehrennadel vom NSSV in Bronze verliehen. Für 15 Jahre Mitgliedschaft wurde Gerhard Mast mit der Nadel vom DSB in Bronze ausgezeichnet. Eine Nadel in Silber erhielten Bärbel Ibsch, Dieter Ibsch und Doris Dittmer für 25 Jahre Mitgliedschaft. Goldene Nadeln erhielten Rainer Hahnkemeyer für 40 Jahre Mitgliedschaft, Werner Knoop und Klaus Bergemann für 50 Jahre Mitgliedschaft und die vier Schützenbrüder Siegfried Michaelis, Rudolf Hornbostel, Hermann Hoffmann und Bernhard Pukall für 60 Jahre Mitgliedschaft.
Mit einem großen Festumzug, der von dem Spielmannszug Eschede und dem Feuewehrmusikzug Lachendorf begleitet wurde, brachten wir die Königsscheibe an.

Nach der Rückkehr im Festzelt, konnte man sich bei Kaffee und Kuchen oder dem ein oder anderen
Kaltgetränk, eine gelungene Talentshow unter der Leitung von Dorette Bünger und Melanie Meyer-
Ibsch ansehen. Dieses Jahr nahmen sie das 50. Jubiläum der Damengruppe als Thema. Mit „Oliver
Geissen“ als Moderator, wurde zu Tophits von den Beach Boys,ABBA, den Spice Girls, usw. eine
super Show erstellt.

Mit der Übergabe der Preise aus dem Preisschießen, ließ man das Schützenfest 2016 langsam
ausklingen.

Der Schützenverein Höfer bedankt sich bei allen Gästen, bei den Spielleuten des Spielmannszuges
Eschede und des Feuerwehrmusikzuges Lachendorf für die musikalische Begleitung, bei der
Ortsfeuerwehr Höfer und dem DRK aus Eschede für ihre Begleitung bei den Umzügen und natürlich
bei allen Helfern, die sich jedes Jahr zur Verfügung stellen, damit wir alle ein tolles und reibungsloses
Schützenfest feiern können.

Jana Ritzke
(Pressewartin)

 koenigshaus-2016

(Das höfersche Königshaus 2016)